zurück zur Bundeslandauswahl
Ein Überblick über die Bezirke, Städte, Marktgemeinden und Gemeinden, geordnet nach den KFZ-Kennzeichen-Abkürzungen.
Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bildstein, Bizau, Bregenz, Buch, Damüls, Doren, Egg, Eichenberg, Fußach, Gaißau, Höchst, Hörbranz, Hard, Hittisau, Hohenweiler, Kennelbach, Krumbach, Langen bei Bregenz, Langenegg, Lauterach, Lingenau, Lochau, Möggers, Mellau, Mittelberg, Reuthe, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzach, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Sulzberg, Warth, Wolfurt
Bürs, Bürserberg, Bartholomäberg, Blons, Bludenz, Bludesch, Brand, Dalaas, Fontanella, Gaschurn, Innerbraz, Klösterle, Lech, Lorüns, Ludesch, Nüziders, Nenzing, Raggal, Sankt Anton im Montafon, Sankt Gallenkirch, Sankt Gerold, Schruns, Silbertal, Sonntag, Stallehr, Thüringen, Thüringerberg, Tschagguns, Vandans
Dornbirn, Hohenems, Lustenau
Übersaxen, Altach, Düns, Dünserberg, Feldkirch, Frastanz, Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Koblach, Laterns, Mäder, Meiningen, Röns, Röthis, Rankweil, Satteins, Schlins, Schnifis, Sulz, Viktorsberg, Weiler, Zwischenwasser
Alle Angaben ohne Gewähr, Datenstand: Februar 2021
KFZ-Kennzeichen gelten meist als behördliche Urkunden. Beachten Sie alle rechtlichen Hinweise im Impressum sowie unsere Datenschutzerklärung.
Produkte • Kontakt • Impressum • Datenschutz
2010-2023 MADE WITH IN AUSTRIA