Menü
Anmelden
Österreich
Aktuelle Serien
EU-Kennzeichen
Leichtfahrzeuge
Historische Serien
1990-2002, Serie V
1947-1989, Serie IV
1945-1947, Serie IIIa
1939-1945/47, Serie III
1930-1939, Serie II
1906-1930, Serie I
Entwürfe
2013, EWK
FE-Schrift
1988, Hundertwasser
Unterhaltung
Motivkennzeichen
Geburtstag
Vorname
Grosses SZ
Ortstafel
Drohnenkennzeichnung
Gefahrentafel
Deutschland
Aktuelle Serien
EU-Kennzeichen
Saisonkennzeichen
Wechselkennzeichen
Händlerkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen
Ausfuhrkennzeichen
Bundeswehr
Versicherung
BRD historisch
1956, Normalkennzeichen
1956, Händlerkennzeichen
DDR historisch
1990, Variante D
1976-1990, Variante C
1949-1975, Variante A&B
Unterhaltung
Name/Datum
Vorname
Grosses SZ
Ortstafel
Gefahrentafel
Schweiz
Aktuelle Serien
Motorwagen
Motorrad, PT-Fahrzeug
Mofa, E-Bike, E-Roller
Veloträger
Arbeitsfahrzeug
Landwirtschaft
Ausnahmefahrzeug
Militär-KFZ
Militäranhänger
Historische Serien
Kleinmotorrad
1963-2003, Post
1963-2003, Administration
1943-1945, Requirierung
1925-1960, Militär
Entwürfe
D-A-CH
IGSK
Unterhaltung
Grosses SZ
Ortstafel
Gefahrentafel
Liechtenstein
Aktuelle Serie
Motorwagen
Motorrad
Tagesschild
Veloträger
Arbeitsfahrzeug
Landwirtschaft
Ausnahmefahrzeug
Ortstafel
Gefahrentafel
U.S.A.
Alabama - Georgia
Alabama
Alaska
Arizona
Arkansas
California
Colorado
Connecticut
Delaware
Florida
Georgia
Hawaii - Maryland
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts - New Jersey
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New Mexico - South Carolina
New Mexico
New York
North Carolina
North Dakota
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Rhode Island
South Carolina
South Dakota - Wyoming
South Dakota
Tennessee
Texas
Utah
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming
Weitere Länder
Belgien
EU-Kennzeichen
Historische Kennzeichen
Niederlande
EU-Kennzeichen
Luxemburg
EU-Kennzeichen
Serie 1988-2003
Russland
PKW und LKW
Anhänger
Geburtstagskennzeichen
Gefahrentafel
Tools
B2B
KennzeichenAPI
BezirksAPI
Plattformstatus
NEU
Wissensdatenbank
Häufige Fragen
Anmelden
Wunschkennzeichen Österreich
zurück zur Übersicht
Einleitung
In Österreich gibt es neben den herkömmlichen KFZ-Kennzeichen auch Wunschkennzeichen. Während bei herkömmlichen Kennzeichen im Bereich rechts des Wappens zunächst ein Ziffernblock und danach ein Buchstabenblock steht, ist es bei Wunschkennzeichen umgekehrt.
Beispiel
Beispiel eines Wunschkennzeichens
Tipp!
Sie haben schon eine Kombination ins Auge gefasst? Auf unserer Seite können Sie Ihr
Wunschkennzeichen selbst generieren
und eine unverbindliche Vorschau ansehen!
Schematik
Das Kürzel für den Zulassungsbereich ist bei beiden Varianten ident und kann nicht frei gewählt werden. Insgesamt darf ein Wunschkennzeichen aus maximal sieben Stellen inkl. dem Bezirkskürzel bestehen, dies sind sechs wählbare Stellen in den Bezirkshauptstädten und fünf Stellen in den übrigen Bezirken. Der Block rechts des Wappen muss aus mindestens drei Zeichen bestehen, zB.
AB 1
oder
A 12
. Die gewählten Zeichen dürfen nicht anstössig oder verboten sein. Sonderzeichen und Umlaute sind nicht möglich.
Ablauf
Ein österreichisches Wunschkennzeichen gilt 15 Jahre ab Reservierung. Es kann wahlweise sofort einem Fahrzeug zugewiesen werden oder für eine spätere Inanspruchnahme reserviert werden. Nicht in Anspruch genommene Kombinationen verfallen nach fünf Jahren.
Für den Antrag auf ein Wunschkennzeichen ist die örtliche zuständige Zulassungsbehörde des Hauptwohnsitzes zuständig; dies ist üblicherweise die Bezirkshauptmannschaft, die Landespolizeidirektion oder das Magistrat.
Für die Abholung und die Verlängerung der Wunschkombination ist die jeweilige Zulassungsstelle zuständig.
KFZ-Kennzeichen gelten meist als behördliche Urkunden. Beachten Sie alle rechtlichen Hinweise im Impressum sowie unsere Datenschutzerklärung.
Produkte
•
Kontakt
•
Impressum
•
Datenschutz
2010-2022
MADE WITH
IN AUSTRIA