zurück zur Übersicht
Für historische Fahrzeuge gibt es in Deutschland ein besonderes Kennzeichen mit einem "H" am Schluss der Kombination. Mit diesem können Oldtimer kostengünstig zugelassen und betrieben werden.
Beispiel eines H-Kennzeichens
Auf unserer Seite können Sie für Ihr Modellfahrzeug, zum Zweck der Parkplatzbeschilderung oder auch als Gag für Ihren Kinderwagen ein H-Kennzeichen selbst generieren!
Sie suchen ein "echtes" Kennzeichen für Ihr Fahrzeug? Bei unserem Partner kennzeichen.cc können Sie ein H-Kennzeichen bestellen*!
*) Externer Link / Anzeige
Das H-Kennzeichen unterscheidet sich zu den regulären Nummernschildern durch rin "H" am Ende der Kombination, und ähnelt damit dem Aufbau von E-Kennzeichen, also den Kennzeichen für Elektrofahrzeuge. Um ein H-Kennzeichen beantragen zu können, muss das Datum der Erstzulassung mindestens 30 Jahre in der Vergangenheit liegen und einige weitere Voraussetzungen erfüllt sein.
Neben einem guten Erhaltungszustand dürfen auch keine technischen Mängel beim Fahrzeug vorhanden sein, keine unsachgemässen Instandsetzungen durchgeführt worden sein und das Fahrzeug muss weitestgehend so wie am Tag der Erstzulassung aussehen. Eine Begutachtung nach § 23 StVZO bestätigt, dass das Fahrzeug als erhaltungswürdiger Oldtimer gilt.
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt durch den Abschluss einer Versicherung und der Zulassung bei der regionalen Zulassungsstelle.
KFZ-Kennzeichen gelten meist als behördliche Urkunden. Beachten Sie alle rechtlichen Hinweise im Impressum sowie unsere Datenschutzerklärung.
Produkte • Kontakt • Impressum • Datenschutz
2010-2023 MADE WITH IN AUSTRIA