Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen, Speichern und Verarbeiten persönlicher Daten, die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn Sie unsere Website besuchen, wenn Sie Leistungen anfragen, buchen, erwerben oder wenn Sie uns anrufen.
Sofern Sie Produkte von uns einsetzen, die das Erfassen, Speichern und Verarbeiten persönlicher Daten ermöglicht, sind die Bestimmungen hierzu zusätzlich in einem Vertrag oder einer Vereinbarung geregelt.
Ihre Persönlichkeitsrechte haben höchste Priorität - daher sind wir nach besten Kräften bemüht, diese zu schützen und einen gesetzeskonformen Umgang sicherzustellen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen wie DSGVO oder TKG.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene als auch anonymisierte Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Anbahnung und Abwicklung von Verträgen,
- zur Kommunikation mit Interessenten, Kunden und Partnern,
- zur Verwaltung von Kundenbeziehungen und Supportfällen,
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- zur Verbesserung unserer Website und Marketingmassnahmen (z.B. Webstatistiken).
Rechtsgrundlagen
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäss Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- lit. a (Einwilligung),
- lit. b (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen),
- lit. c (rechtliche Verpflichtung),
- lit. f (berechtigtes Interesse - zB. IT-Sicherheit, Marketing).
Erhobene Daten
Wir speichern und verarbeiten grundsätzlich nur jene Daten, die für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb und -erhalt notwendig sind. Dies betrifft folgende Kategorien:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Position im Unternehmen
- Firmenname, UID-Nummer, Bankverbindung
- Auftragsdaten: Angebote, Verträge, Projektunterlagen, Gesprächsprotokolle
Bei einem Besuch unserer Webseiten werden durch unseren Hostingprovider und/oder durch uns verschiedene Daten gespeichert - wie zB. die Einstiegsseite, die Verweildauer, Ihr Herkunftsland, Ihre Spracheinstellung und ggf. Ihre IP-Adresse. Diese Daten verwenden wir für statistische Zwecke und zur Verbesserung unser Marketingmassnahmen. Daten, die der Hostingprovider speichert, (auch Logfile genannt) sind für uns nicht voll zugänglich.
Session-Cookies beim Anmelden
Wenn Sie sich auf unseren Webseiten einloggen (anmelden), so wird Ihre eMail-Adresse und/oder Kundennummer, mit der Sie sich anmelden, in einem sg. "Session-Cookie" vorübergehend zwischengespeichert. Dieses Session-Cookie wird, im Gegensatz zum klassischen Cookie, nicht dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert, sondern es wird üblicherweise beim Beenden des Browsers automatisch gelöscht.
Dieses Session-Cookie ist für den reibungslosen Betrieb zwingend notwendig. Wenn Sie die Erstellung von Session-Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern, ist ein Einloggen technisch nicht möglich.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (zB. Subunternehmer, Dienstleister),
- eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,
- oder Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben.
Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der Rechtsgrundlage oder Frist werden Ihre Daten gelöscht.
Auftragsverarbeitung
Bei der Nutzung bestimmter Produkte und Dienstleistungen erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag. In diesen Fällen schliessen wir mit unseren Kunden einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gem. Art. 28 DSGVO ab.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde ( www.dsb.gv.at).
Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu zählen ua. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, regelmässige Backups und physische Sicherung der Speichermedien.
Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.