Erstellen Sie hier sofort und unkompliziert Grafiken von historischen Kennzeichen der Serie II aus Österreich. Allgemeine Hinweise: Ein Kennzeichen darf maximal sechs Zeichen ohne Lokalisierungszeichen sein. Aufgrund der zunehmenden Unübersichtlichkeit und Länge des ersten Kennzeichensystems wurde 1930 ein neues System eingeführt. Man orientierte sich dabei am britischen Vorbild mit schwarzem Hintergrund und weissen Schriftzeichen. Zusätzlich wurde das blaue Probefahrtskennzeichen eingeführt, welches für Werkstätten verpfichtend anzubringen war, sobald diese eine Fahrt mit einem Kundenfahrzeug, unabhängig ob dasselbe bereits zugelassen war oder nicht, unternahmen. Bezirke wurde in Nummernkreise aufgeteilt, 1937 wurde zusätzlich das ÖB eingeführt. Für Wien wurde 1938 zusätzlich das V zugeteilt, wurde aufgrund des Anschlusses an Deutschland nicht mehr ausgegeben. Der Tausendertrennpunkt kam erst ab fünf Stellen zum Einsatz. Eine Überprüfung auf Gültigkeit und Sinnhaftigkeit wird hier nicht vorgenommen.
Hinweis: Die Darstellung ist verkleinert, das heruntergeladene Bild ist grösser.
BILD SPEICHERN
Wasserzeichen loswerden? Jetzt Kennzeichen-Flatrate buchen und unsere Grafiken für private und kommerzielle Zwecke frei nutzen!
Pakete ansehen
NEUE GRAFIK GENERIEREN
KFZ-Kennzeichen gelten meist als behördliche Urkunden. Beachten Sie alle rechtlichen Hinweise im Impressum sowie unsere Datenschutzerklärung.
Hauptgeneratoren
Österreich Deutschland Schweiz
Nutzung
Häufige Fragen Wissensdatenbank Produkte
Informationen
Kontakt Impressum Datenschutz
2010-2023 MADE WITH IN AUSTRIA