Erstellen Sie hier sofort und unkompliziert Grafiken von historischen KFZ-Kennzeichen aus der DDR. Allgemeine Hinweise: Die erste Stelle bezeichnet den Bezirk, die zweite den Kreis. Danach folgt die fortlaufende Nummer (entweder ein Buchstabe, drei Ziffern oder vier Ziffern). Abstände, Bindestrich und Zeilenumbruch werden automatisch gesetzt. Die hintere Tafel weist die färbe Prüfplakette auf, auf der vorderen Tafel wurde keine Plakette angebracht. Während der Übergangszeit wurden zum Teil auf bestehende DDR-Tafeln Prüfplaketten nach BRD-Vorbild geklebt. Einzeilige Tafeln wurden teilweise mit Normlochung ausgegeben. Eine Überprüfung auf Gültigkeit und Sinnhaftigkeit wird hier nicht vorgenommen.
Hinweis: Die Darstellung ist verkleinert, das heruntergeladene Bild ist grösser.
BILD SPEICHERN
Wasserzeichen loswerden? Jetzt Kennzeichen-Flatrate buchen und unsere Grafiken für private und kommerzielle Zwecke frei nutzen!
Pakete ansehen
NEUE GRAFIK GENERIEREN
KFZ-Kennzeichen gelten meist als behördliche Urkunden. Beachten Sie alle rechtlichen Hinweise im Impressum sowie unsere Datenschutzerklärung.
Hauptgeneratoren
Österreich Deutschland Schweiz
Nutzung
Häufige Fragen Wissensdatenbank Produkte
Informationen
Kontakt Impressum Datenschutz
2010-2023 MADE WITH IN AUSTRIA