Erstellen Sie hier sofort und unkompliziert Grafiken von Wechselkennzeichen aus Deutschland.
Allgemeine Hinweise:
Ein Kennzeichen muss mindestens drei Stellen aufweisen. Der weisse Kreis symbolisiert das jeweilige Siegel; auf die Darstellung des Dienstsiegels wird aus rechtlichen Bedenken verzichtet. Vor dem Siegel dürfen maximal drei Buchstaben stehen, A-Z sowie Ä, Ö und Ü. Nach dem Kreis müssen ein bis zwei Buchstaben folgen sowie maximal drei Zahlen, die Gesamtlänge des Kennzeichens (erster Teil) darf maximal sechs Stellen haben.
Der zweite, kleine Teil ist fahrzeugbezogen und verbleibt am Fahrzeug. Ein "H" wird angehängt, um historische Fahrzeuge zu kennzeichnen. Das gesamte Kennzeichen bildet sich aus beiden Teilen, z. B. ABC-D121 oder ABC-D121H. Eine Überprüfung auf Gültigkeit und Sinnhaftigkeit wird hier nicht vorgenommen.
Quellennachweis für die Abkürzungen: Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg
Hinweis: Die Darstellung ist verkleinert, das heruntergeladene Bild ist grösser.
Jetzt Kennzeichen-Flatrate buchen und unsere Grafiken für private und kommerzielle Zwecke frei nutzen!
Neue Grafik generieren
Hintergrundinformationen
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite EU-Kennzeichen Deutschland sowie den Eintrag in unserer Wissensdatenbank Wechselkennzeichen Deutschland